Taktlos
# 120 Jugendorchester: Sozialstation, Elite-Schmiede? 2.3.2008 /
Bayern2Radio, 20:05 bis 21:00 Uhr Live aus
dem Studio 9 des Bayerischen Rundfunks, München
Jugendorchester:
Sozialstation, Elite-Schmiede?
Jugendorchester sind Teil eines Netzwerkes zur musikalischen
Bildung. Und die beginnt bekanntlich im Schulorchester „Kunterbunt“.
Laufen die
Spitzenorchester dieser „Familie“ Gefahr, unter
dem Einfluss
zeitgeistiger Höchstleistungs-Sehnsucht und medialer
Superlativ-Ästhetik
in marketing-kompatible Elite-Schmieden mit Karriere-Automatik
zu mutieren?
Leidet darunter die Förderung sozialer und musikalischer
Kompetenz? Werden
sie zu einer Art Deutschland-sucht-den-Klassik-Superstar?
Oder weisen
gerade Kooperations-Modelle, wie sie soeben vom Sinfonieorchester
des
Bayerischen Rundfunks und dem Bayerischen Landesjugendorchester
(BLJO)
praktiziert wurden, den richtigen Weg zwischen Förderung
und Anforderung?
Rede und Antwort stehen: Heinrich Braun (Orchestervorstand
im
Symphonieorchester des BR, ehemaliges Mitglied des BLJO),
Andreas Burger
(Geschäftsführer BLJO), Ustina Dubitsky (Geigerin
BLJO), Uli Wüster
(Generalsekretär der Jeunesses musicales, größter
deutscher
Jugendorchester-Verband).
Live Musik: Holzbläser-Quintett des BLJO. Am 2. 3.
um 20.05 Uhr auf Bayern
2 – und weltweit zu hören im Internet.
Gäste
Heinrich
Braun
(Orchestervorstand im Symphonieorchester des BR,
ehemaliges Mitglied des BLJO)
Andreas Burger
(Geschäftsführer BLJO)
Ustina Dubitsky
(Geigerin BLJO)
Uli Wüster
(Generalsekretär
der Jeunesses musicales)
Holzbläser-Quintett
des BLJO Carina Mißlinger 16 J. (Flöte), Christina
Rohmann 19 J. (Oboe), Tobias Zahlten 18 J. (Klarinette),
Peter Amann 16 J.
(Fagott),
Andreas Lehmann 18 J. (Horn)
Die Sendung zum Nachhören
(1) Opener (2:27)
Einführung ins Thema und ein kurzer Ausschnitt aus dem Konzert des BLJO
(2) Gästevorstellung (9:00)
Vorstellung der Gäste der Sendung
(3) Live-Musik: Hindemith, Kleine
Kammermusik op. 24/2 (3:58)
Ein Bläserquintett des Bayerischen Landesjugendorchesters, folgende
kurze Befragung
(4) Jugendorchester: Außenseiter
unter Außenseitern (2:58)
taktlos-Chefdirigent Dr. Martin Hufner ist dem Konservativen auf der Spur
(5) Erste Diskussionsrunde (13:04)
Außenseiterschaft und Normalität – Das Problem G8 – Orchestermusik
und Solokarriere – Alltag an der Schule
(6) Live-Musik:
Anton Reicha: Quintett op. 91/3 Menuett (3:07)
Ein Bläserquintett des Bayerischen Landesjugendorchesters
(7) taktlos - die Nachrichten (2:54)
aus der Welt des Wahren, Guten und Schönen live gesprochen von
Gabi Hinterstoisser
(8) Zweite Diskussionsrunde (15:43)
Familiäre Großleistungen – Das Problem G8 – Presse und Quote -
Bildungsauftrag und Marketing – Nahrung für die Seele
(9) Live-Musik:
Anton Reicha: Quintett op. 91/3 Allegro assai (3:14)
Ein Bläserquintett des Bayerischen Landesjugendorchesters