Taktlos
# 117 Neue Musik am Tropf 5.12.2007 /
Bayern2Radio, 21:30 bis 22:30 Uhr Live aus
dem Studio 9 des Bayerischen Rundfunks in München
Neue
Musik am Tropf
Wieviel Förderung vertragen die Klang-Laboratorien
der Zukunft?
Knapp neun Millionen Euro hat die Kulturstiftung des Bundes
gerade an 15 handverlesene Projekte zur Beförderung
zeitgenössischer Musik verteilt. Nach welchen Kriterien?
Verhungert die Neue Musik ohne Nahrung aus Förder-Töpfen?
Wird sie gemästet, übergewichtig und träge?
Antworten liefern Renate Liesmann-Baum (Kuratorium „Netzwerk
Neue Musik“), Margarete Zander (Musik-Publizistin),
Heike Lies (Kulturreferat München) und Moritz Eggert
(Komponist, Förder-Skeptiker) am 5. Dezember um 21.30
Uhr im Musikmagazin taktlos auf Bayern 2. Weltweit gestreamt
im Internet.
Gäste
Renate
Liesmann-Baum
(Kuratorium „Netzwerk Neue Musik“)
Margarete
Zander
(Musik-Publizistin)
Heike
Lies
(Kulturreferat München)
Moritz
Eggert
(Komponist, Förder-Skeptiker)
Reinhard
Schulz
(Musikkritiker und -pubizist)
piano
possibile
David Eschmann (Flöte und Baßflöte) und
Dietrich Schmidt (Oboe)
Die Sendung zum Nachhören
(1) Opener (1:13)
Einführung ins Thema der Sendung
(2) Gästevorstellung (12:07)
Vorstellung des Themas und der Gäste der Sendung: Renate Liesmann-Baum,
Margarete Zander, Heike Liess, Moritz Eggert und Reinhard Schulz
(3) Live-Musik: Aggregat 1 von Alexander
Strauch (4:49)
piano possibile: David Eschmann (Flöte) und
Dietrich Schmidt (Oboe)
(4) Vom Agonieröcheln der Neuen Musik
(2:57)
Adornator Dr. Martin Hufner über Musikvermittlung Marketing-Gesellschaften
(5) Erste Diskussionsrunde (14:12)
Zwischen Leiden, Erziehen, Jammern und Erfolg
(6) Live-Musik:
Aggregat 2 von Alexander
Strauch (4:58)
piano possibile: David Eschmann (Baßflöte)
(7) taktlos - die Nachrichten (3:00)
aus der Welt des Wahren, Guten und Schönen live gesprochen von
Gabi Hinterstoisser
(8) Zweite Diskussionsrunde (16:03)
Über Netzwerke und die Zukunft der Neuen Musik – Kritik – Der Konzertbetrieb
und der Kanarienvogel
(9) Live-Musik:
Aggregat 4 von Alexander
Strauch (4:11)
piano possibile: Dietrich Schmidt (Oboe)